Rimbin ist bereit für die nächste Phase: das Spielplatzkonzept soll Realität werden! Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse am Spiel auf Distanz haben!
Rimbin is ready for the next phase: the playground concept was designed to become reality! Get in touch with us if you are interested in playing at a safe distance! (english description below)
Rimbin – ein ansteckungsfreier Spielplatz inspiriert von der Natur
Rimbin ist ein ansteckungsfreier Spielplatz, an dem Kinder gemeinsam spielen, sprechen, lachen können, ohne sich anzustecken und ohne dabei den Spielspaß zu verlieren. Hinter dem Konzept stehen die Erfinder Martin Binder und Claudio Rimmele aus Berlin, die in der Krise eine kreative Herausforderung gesehen haben.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie mussten Kinder auf Spielplatz-Besuche für eine lange Zeit verzichten. Auch wenn dies in Deutschland wieder möglich ist, kann ein gemeinsames Spiel mit unbekannten Kindern vorerst nicht entspannt passieren, ohne eine Ansteckung zu riskieren. Kinder brauchen das interaktive Spiel im Freien. Für sie sind die damit verbundenen sozialen und körperlichen Stimuli notwendig für die motorische und geistige Entwicklung sowie dem Erlernen von sozialen Kompetenzen. In zahlreiche Studien lassen sich dafür Belege finden. Doch wie kann man einen Spielraum schaffen, der vor potentiellen Ansteckungen bewahrt und dennoch komplexe Interaktion und Kommunikation erlaubt?
Ein Spielplatz darf nicht so steril sein wie ein Labor. Von diesem Gedanken ausgehend, haben die beiden Erfinder sich im Rahmen der Recherche mit der Idee eines Anti-Spielplatzes beschäftigt, um mögliche Schwächen und Probleme zu identifizieren. In diesem Anti-Spielplatz ist zwar die Sicherheit einer Nicht-Infektion garantiert, aber dort macht es weder Spaß zu spielen, noch ist dieser interaktiv und offen für essenzielle Erfahrungen. Durch die Umkehr dieses Anti-Spielplatzes sind viele der Ideen entstanden, die Rimbin ausmachen.
Rimbin ist ein besonderer Ort, an dem Kinder gemeinsam spielen, sprechen, lachen können, ohne sich anzustecken und ohne dabei den Spielspaß zu verlieren. Rimbin funktioniert dank der folgenden 6 Prinzipien:
- jedes Kind erhält eine einzelne Spielfläche
- es gibt einen individuellen Zugang zu dieser Spielfläche
- Kinder können sich gegenseitig sehen
- Kinder können miteinander kommunizieren
- Kinder können von den Eltern im Auge behalten werden
- Kinder können auch über die Distanz spielen
Bei Rimbin wird jedem Kind eine eigene Spieleplattform zur Verfügung gestellt. Zu jeder dieser Plattformen führt ein Weg mit einem separaten Eingang. Ist diese Fläche bereits besetzt, ist dies am Eingang erkenntlich. Zwischen den Plattformen können sich Kinder mithilfe von Sprachrohren auch über die Distanz verständigen. Diese Verbindungsrohre können den Schall von Sprache analog transportieren. Somit können Kinder einen geheimen spielerischen Dialog führen, ohne die Kontrolle und Aufsicht der Eltern. Außerdem werden zwischen den verschiedenen Plattformen interaktive Spielmöglichkeiten, wie Wippen und andere motorische Spiele angeboten. Dadurch teilen die Kinder bei sicherer Entfernung eine gemeinsame Spielwelt. Während des Spiels können die Eltern sowohl ihr Kind als auch das gesamte Raumspiel gut im Auge behalten. Rimbin ist ein Ort, der für Kinder gemacht ist. Ein Ort, an dem sie in ihre Welt abtauchen können, von anderen lernen und sich austoben können.
Ein wichtiger Bestandteil der Recherche und Entwicklung war die Auseinandersetzung mit organischen Formen und natürlichen Materialien. Die Spielflächen von Rimbin sind angelehnt an die Blattform der amazonischen Riesenseerose. Eine Pflanze die auf Menschen seit ihrer Entdeckung eine besondere Faszination ausübt. Um ihre natürliche Tragkraft zu demonstrieren, stellte der Botaniker Joseph Baxton um 1849 seine eigene Tochter auf das Blatt einer Riesenseerose. So sicher und stabil wie diese Blätter sollen die Spielflächen von Rimbin für Kinder sein.
Rimbin: an infection-free playground inspired by nature
Rimbin is an infection-free playground where children can play, talk and laugh together without risking spread of Covid-19 and without losing the fun of playing. Responsible for this new concept are Berlin inventors Martin Binder and Claudio Rimmele, who saw the crisis as a creative challenge.
Due to the current Coronavirus pandemic, children had to do without playground visits for a long time. Even though playgrounds have reopened in Germany, playing together with unknown children cannot be as relaxed, for the time being, without risking infection. Internationally, several countries still keep playgrounds closed, without a clear plan as to when they will reopen again. Children need interactive outdoor play. For them, the social and physical stimuli are necessary for physical and mental development, and to learn important social skills. Evidence for this can be found in numerous studies. Based on this evidence the two inventors posed a question: Can a space be created that protects against potential contagions, yet still allows complex interaction and communication?
A playground must not be as sterile as a laboratory. Starting from this thought, the two inventors have researched the idea of an anti-playground to identify possible weaknesses and problems. In this theoretical anti-playground, the safety from infection is guaranteed, but it is not fun to play in, nor is it interactive or open to essential experiences. Reversing this concept of the anti-playground helped to develop the six principle ideas that make Rimbin what it is.
To solve this problem constructively, designer and artist Martin Binder and psychologist and publicist Claudio Rimmele have developed the playground concept Rimbin.
Rimbin is a special place where children can play, talk and laugh together without getting spreading viruses, and without losing the fun of child play. Rimbin works thanks to the following six principles:
- Each child is given a single playing area.
- There is individualized access to this playing area.
- Children can see each other.
- Children can communicate with each other.
- Children can be kept in view of parents.
- Children can play different games from a safe distance.
Rimbin provides each child with his or her own play platform. There is a playground path leading to each of these platforms with a separate entrance. When an area is occupied, this can be seen at the entrance gate. Between the platforms, children can communicate to each other with the help of speaking tubes. These connecting tubes can transport the sound of speech through the magic of physics. Thus children can conduct a secret playful dialogue without the supervision of their parents. In addition, interactive play options such as a seesaw and other physical games are offered between the different platforms. Children therefore share a common play world at a safe distance. During the game, parents can keep a close eye on both their child and the entire play area. Rimbin is a place made for children – a place where they can immerse themselves in their world, learn from others and let off steam.
An important part of the research and development was the examination of biological forms and natural materials. Rimbin’s play areas are based on the leaf shape of the Amazon water lily – a plant that has especially fascinated people since its discovery. To demonstrate its natural carrying power, the botanist Joseph Baxton placed his own daughter on the leaf of a giant water lily around 1849. Rimbin’s play areas should be as safe and stable for children as these leaves.