2020
Revolution in Chile – wie ein Land seinen öffentlichen Raum zurückerobert und was wir daraus lernen können: redaktioneller Beitrag für die Zeitschrift stadtkunst:kunststadt, Januar 2021, S. 17f. Zur digitalen Ausgabe hier
VERZAGTHEIT AM BAU – Kunst am Bau Wettbewerb Campus Efeuweg: Bericht aus der Jurysitzung und Fazit für die Zeitschrift stadtkunst:kunststadt, Januar 2021, S.37f . Zum Artikel hier…
Diskriminierung als Teil der Stadtarchitektur – ein Interview: Martin Binder lebt in Berlin und ist Künstler, sowie Experte für Kunst im öffentlichen Raum. Ein Public Design, das öffentliche Räume gemeinwohlorientiert gestaltet, ist für ihn Maßstab einer gelungenen Stadtarchitektur. Mit scharfem Blick analysiert er die diskriminierenden Strategien in der Stadtgestaltung – nicht nur in Zeiten der Pandemie. Zum Interview auf feinschwarz
Infektionsfrei spielen trotz Coronakrise: Claudio Rimmele und Martin Binder im Gespräch mit Martin Böttcher in der Echtzeit auf Deutschlandfunk Kultur, 27.06.2020.
Kontaktfreier Spielplatz – Kommt spielen! „Besonders hart treffen die coronabedingten Kontaktbeschränkungen Kinder. Welche Alternativen kann man ihnen bieten, die auch nach der Krise bestehen? Claudio Rimmele und Martin Binder haben da einen Vorschlag.“ Weiterlesen beim Monopol Magazin
Rimbin: „Berlin-based designers Martin Binder and Claudio Rimmele have designed a concept for an „infection-free“ playground where children could play together safely during the coronavirus pandemic.“ Read the full article on dezeen.com
Spielen Ohne Risiko: Wie kann gemeinsames Spielen in Zeiten einer Pandemie gelingen? Der Tagesspiegel, Freitag, 26.06.2020, S. 11
Mut zur Lücke: Wird der Spielplatz von morgen ein Rimbin?: “Kindern wird das Alltagsleben derzeit besonders schwer gemacht: keine Schule, kein Kindergarten, keine Besuche bei Freunden, kein gemeinsames Spielen auf dem Kinderspielplatz. Die Ansteckungsgefahr ist zu hoch, die Berührungsfläche zu groß. Könnte ein neues Spielplatzkonzept die Lösung sein? Martin Binder und Claudio Rimmele hätten da nämlich eine Idee.“ der ganze Artikel auf Qiio.de
En Berlín han diseñado unos COLUMPIOS antiCOVID: „El diseñador Martin Binder y el psicólogo Claudio Rimmele han diseñado en Berlín unos columpios anti-Covid. Inspirados en los nenúfares gigantes del Amazonas, es difícil que aquí los niños se contagien.“ Full article on Architectural Digest Spain
Rimbin: „Da Berlino, un progetto per mettere in sicurezza il gioco dei bambini al parco“ Full article on ELLE Decor Italia
Rimbin: „Pandemia estimula respostas criativas a novas emergências e hábitos.“ Full article on Folha de Sao Paulo
Social distancing at the playground? Inventors come up with a way to keep children safe. Read the full article on FRAME
Sichere Seerosen: Rimbin im PAGE Magazine #387
Hostile Design: „Designer, Architekten und Stadtplaner sind erfinderisch, wenn es um Verhinderung ungewollter Verhaltensweisen geht – nicht jedes Verhalten und nicht alle Menschen sind willkommen. Was sagt der öffentliche Raum über eine Gesellschaft aus und wie können wir unsere Städte menschenfreundlicher gestalten?“ Zum Artikel von Martin Binder auf Qiio.de
Ironic Street Furniture for Targeted Exclusion in Public Spaces: „An attempt to create more awareness of discrimination in public spaces by using exaggeration and irony“, by Martin Binder, in: Hacking Urban Furniture, ZK/U Press
2018
designboom – ‚portrait of a birch‘ in berlin is 3D-printed by hand, by martin binder, 01.03.2018
Einbecker Morgenpost -_Martin Binder stellt in Berliner „Gewächshaus aus, 21.02.2018
2017
FOCUS – Denkmal für Homosexuellen-Bewegung an der Spree, 07.09.2017
monopol – Denkmal für Homosexuellen-Bewegung an der Spree, 07.09.2017
taz.de – Was sind das für schwule Blumen? 07.09.2017
Der Tagesspiegel – Berlin hat ein neues, buntes Denkmal, 07.09.2017
queer.de – sechs Calla-Lilien für Quere Vielfalt, 07.09.2017
ggg.at – Älteste Schwulenbewegung der Welt bekommt morgen ein Denkmal, 06.09.2017
Siegessäule – Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung eingeweiht, 07.09.2017
welt.de – Denkmal für Homosexuellen-Bewegung an der Spree, 07.09.2017
rbb24.de – Denkmal für Homosexuellen-Bewegung an der Spree, 07.09.2017
Tagesspiegel – Denkmal für Homosexuellen-Bewegung ist im September fertig, 17.03.2017
2016
StadtRadio Göttingen – Einbecker Künstler verbindet Natur und Technik, 14.11.2016
Einbeck Kompakt – Material und Motiv, 19.09.2016
„vor lauter Bäumen“ – Information zu Martin Binders Einzelausstellung, September 2016
Einbecker Morgenpost – Martin Binders Verbindungen begeistern, 14.09.2016
taz – Lilien für Magnus Hirschfeld, 13.09.2016
Berliner Abendblatt – Grünes Licht für Lilien-Denkmal, 11.09.2016
Die Eule Wochenende – Die Birke steht bei ihm im Mittelpunkt, 03.09.2016
Einbecker Morgenpost – Künstler des Monats kommt aus Einbeck, 29.04.2016
2015
Siegessäule – Russland wird heterosexuell!, 12/15
Queer.de – Bekehrpakete für Russland – Bild des Tages, 12/2015
Tagesspiegel – Die „Calla“ hat gesiegt, 11/15
rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg – Regenbogen-Lilien mit Geschlechtsindifferenzen, 11/15
Siegessäule – Denkmal am Magnus-Hirschfeld-Ufer steht fest, 11/15
Gaystream – Der neue Mut zur Hässlichkeit, 11/15
Berliner Zeitung – Heitere Farben, doch leider am falschen Ort, 11/2015
queer.de – Das sind die Denkmalentwürfe
LSVD – Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung, 11/2015
artatberlin.de – Denkmal für die homosexuelle Emanzipationsbewegung , 11/2015
haolam.de – Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung, 11/2015
berliner-woche.de – Entwürfe für Denkmal zu sehen – Hansaviertel, 11/2015
queer.de – Vier Nominierungen für Respektpreis 2015, 10/2015
blu.fm – RESPEKT HAT SEINEN PREIS!, 10/15
Volksstimme – Digitale Birken, 10/2015
Einbecker Morgenpost – Martin Binder stellt aus, 10/15
environmentalart.net – Human Era, 08/2015
Wohnrevue – Clever Durchdacht: Kochen mit Handicap, 07/2015
Tagesspiegel- Denkmalprojekt_ Flagge zeigen für Vielfalt, 07/2015
UdK -Beilagen zum Rundgang – Die UdK Berlin kämpft gegen Homophobie, 07/2015
Helsingin Sanomat nyt – Martin Binder Third Spacessa, 06/2015
Goethe-Institut Helsinki – Fotoausstellung one-two-TREE, 06/2015
dortmund.de – Preisträger der Kunstbox stehen fest, 05/2015
Nordstadtblogger – Ausstellung in der Nordstadt, 05/2015
Kunstbox 2015 – Katalog, 05/2015
Azure Magazine – Ambiente 2015: 10 Products We Saw and Loved, 02/2015
Frankfurter Rundschau – Ambiente in Frankfurt: Minimalistisch und nachhaltig, 02/2015
Elle Decor Italia – Designer emergenti a Francoforte, 02/2015
EXSPACE – Ambiente 2015, 02/2015
2014
berlindesignblog.de – Berliner Nominierte beim Designpreis Halle 2014
2012